Liebe Eltern,
Anbei einige aktualisierte Informationen – zu den Themen Schuleinschreibung und Präsenzunterricht lesen Sie bitte die gesonderten Beiträge.
Zeugnistermine: Die Termine haben sich aufgrund der aktuellen Situationen verschoben.
· Zwischenbericht für die 4. Klasse: Im Zeitraum 2.2. bis 5.2. Die Regelung (postalischer Versand, Abholung) trifft die Klassenlehrkraft in Absprache mit Ihnen.
· Zwischenzeugnis: 5.3.21
· Übertrittszeugnis: 7.5.21
Lernentwicklungsgespräche: Wir möchten im Moment an dieser besonderen Art der Rückmeldung in der Grundschule Klasse 1 bis 3 festhalten und haben dazu sowohl Präsenz- als auch Digitallösungen erarbeitet. Die Klassenlehrkräfte kommen selbst auf Sie zu. Für die Mittelschule verzichten wir leider in diesem Jahr darauf. Elternabende: Schuleinschreibung der zukünftigen Erstklässer: Anfang März Übertrittsberatung für die 4. Klassen: Ende Februar Übertrittsberatung für die Klassen 5 und 6: Anfang März Übertritt in die 5. Klasse Mittelschule: April Onlineunterricht: Im Moment bekommen wir für die Videokonferenzen im Onlineunterricht durchweg positive Rückmeldungen. Zu Störungen kommt es aber dennoch immer wieder, die für alle Seiten nicht befriedigend sind. Der Meetzi Server des Medienzentrums Forchheim reagiert auf Störungen meist sehr schnell und erweitert sein Angebot laufend. Oftmals sind die Störungen auf Benutzerfehler innerhalb der Gruppe zurückzuführen. So wird großer Wert auf einen „Chromatischen Browser“ (Bsp. Chrome) gelegt, Mozilla legt das Gesamtsystem oft lahm. In der Mittelschule haben wir auf MS Teams (R) umgestellt. Dies ist im Grundschulbereich nicht vorgesehen. Bitte beachten Sie aber, dass Videokonferenzen keinesfalls mitgeschnitten werden dürfen. Dieser Verstoß würde strafrechtliche Konsequenzen haben. Um möglichst sicherzustellen, dass nur berechtigte Kinder online sind, würden wir Sie bitten, zumindest kurz die Kamera anzuschalten und sich zu Beginn der Sitzung einen Namen zu vergeben. Erweiterung des Kinderkrankengeldes: Sollten Sie für Ihren Arbeitgeber bzw. die Krankenkasse eine Bestätigung über die Schulschließung/ Distanzunterricht benötigen, wenden Sie sich gerne per Mail an uns.Ich wünsche uns allen weiterhin gutes Durchhalten, viel Kraft und vor allem Gesundheit!
Mit freundlichen Grüßen,
Peter Walter